Achtung, bei der jeweils neuesten Sitzung können die Sprungmarken fehlerhaft sein, wenn die Stadt Magdeburg das YouTube-Video und dessen Startzeit noch einmal anpasst und unnötige Leerlaufzeit am Anfang entfernt. Sobald ich das merke, korrigiere ich dies zeitnah.
Auf dieser Seite finden sich die Einsprungpunkte der TOPs und Sprecher*innen der Stadtratssitzung. D.h. mit eine Klick landet man bei YouTube gleich an der richtigen Stelle.

TOP 1 Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung sowie der Beschlussfähigkeit und Durchführung feststellender Beschlüsse

TOP 7 Beschlussfassung durch den Stadtrat - Anträge
TOP 7.5 Armutsbericht der Landeshauptstadt Magdeburg A0290/23

TOP 7.6 Zum grundsätzlichen Umgang mit fehlerhaften bzw. unvollständigen Niederschriften von Einwohner”innenversammlungen A0009/24

TOP 7.7 Geschäftsführerverträge A0050/24

TOP 7.8 Offenlegung von Geschäftsführer:innengehältern kommunaler Gesellschaften sowie Eigenbetriebe prüfen A0028/24


TOP 7.9 Schulung leitender städt. Angestellter“ in Fragen des Sitzungsmanagements A0007/24

TOP 7.10 100-jährige Platane erhalten! A0159/23










TOP 7.11 Verkehrsverbesserung Loitscher Weg prüfen A0103/24
TOP 7.12 Feriensportwoche erneut etablieren AO107/24
TOP 7.13 Zubuch-Option für das Schülerticket A0D108/24




TOP 7.14 Parkzeitbegrenzungen an E-Ladesäulen anpassen A0110/24
TOP 7.16 Ausstellung Magdeburger Stadtgeschichte auch in Englisch AO100/24
TOP 7.17 Wiederherstellung der ursprünglichen Verkehrsangebote für die Straßenbahnlinien 3 und 9 A0101/24
TOP 7.18 Portal für Kurzzeitpflege A0078/24
TOP 7.19 Studentisches Wohnen bezahlbar halten A0102/24
TOP 7.20 100 Jahre Deutsche Theaterausstellung - Sonderbriefmarke A0104/24
TOP 7.21 Awareness bei öffentlichen Veranstaltungen A0105/24
TOP 7.22 Missachtung kommunalpolitischer Arbeit durch Nichteinberufung vom Stadtrat bestätigter Gremien AO111/24
TOP 7.23 Handwerkerparkausweis A0120/24
TOP 7.24 Schulwegsicherheit Grundschule Am Grenzweg A0121/24
TOP 7.25 Pro Kind ein Baum - symbolische Baumschenkung als Sinnbild für Wachstum und Zukunft A0122/24
TOP 7.26 Einsatz von Großwärmepumpen mit Geothermie zur Versorgung der von der Fernwärme abgehängte Stadtteile A0123/24
TOP 7.27 Neues Vereinsheim für den MLV Einheit e.V. A0124/24










TOP 7.28 Kampagne zur frühkindlichen Bildung - Kita tut gut AO125/24
TOP 7.29 Für bezahlbaren Wohnraum sozialen Wohnungs(neu)bau wieder aufnehmen - Gebäudetyp E unterstützen AO126/24
TOP 7.30 Barrierefreier Zugang vom Nordpark zum Familienhaus A0127/24
TOP 7.31 Sportstadt Magdeburg - Strahlkraft des Olympiastützpunktes besser nutzen AO112/24
TOP 7.32 Nachtfahrverbot für Mähroboter AO113/24
TOP 7.33 Heiraten ohne Tierleid - Verbot für Hochzeitstaubenflüge prüfen AO114/24

TOP 7.34 Verzicht auf Strafantrag bei Erschleichung von Beförderungsleistungen A0115/24
TOP 7.35 Wirrwarr um Parkplatz-Ordnung in der Brunnersiedlung in Sudenburg A0116/24

TOP 7.36 Einfache und sichere Schulwege für Kinder des Stadtteils Werder A0117/24






TOP 7.37 Gegen das Vergessen - Umsetzung und Schaffung eines dauerhaften Gedenkortes und Pflege A0118/24

TOP 7.38 Wildunfälle in Magdeburg A0119/24


TOP 7.39 Einführung des Deutschland-Tickets als Jobticket für Beschäftigte der Landeshauptstadt Magdeburg A0128/24
TOP 7.40 Baustellenkoordination AO129/24
TOP 7.41 Breiter Weg 128 (Galeria) - eventuelles Vorkaufsrecht beanspruchen A0130/24
TOP 7.42 Ausweichstadion auf Sportcampus prüfen A0131/24
