Achtung, bei der jeweils neuesten Sitzung können die Sprungmarken fehlerhaft sein, wenn die Stadt Magdeburg das YouTube-Video und dessen Startzeit noch einmal anpasst und unnötige Leerlaufzeit am Anfang entfernt. Sobald ich das merke, korrigiere ich dies zeitnah.
Auf dieser Seite finden sich die Einsprungpunkte der TOPs und Sprecher*innen der Stadtratssitzung. D.h. mit eine Klick landet man bei YouTube gleich an der richtigen Stelle.

TOP 1 Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung sowie der Beschlussfähigkeit und Durchführung feststellender Beschlüsse
TOP 6 Beschlussfassung durch den Stadtrat - Anträge
TOP 6.8 Kulturveranstaltungen im Glacis für alle erlebbar machen - Planungen für Kulturschaffende erleichtern! A0172/23

TOP 1 Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung sowie der Beschlussfähigkeit und Durchführung feststellender Beschlüsse
TOP 6.8 Kulturveranstaltungen im Glacis für alle erlebbar machen - Planungen für Kulturschaffende erleichtern! A0172/23



TOP 6.9 Mein besonderer Baum für Magdeburg A0177/23







TOP 6.10 Status des Hochwasserschutz in Magdeburg A0188/23







TOP 6.11 Soziale Schuldnerberatung A0221/23




TOP 6.12 Fahrradabstellanlagen im Glacispark A0222/23

TOP 6.13 Grundschule Buckau/Fermersleben A0213/23
TOP 6.14 Eingelagerte Bücher im Volksbad Buckau umlagern AO230/23




TOP 6.15 Kita-Standort Victor-Jara-Straße erhalten AO244/23



TOP 6.16 Sanierungsfahrplan für die Kita Georg-Singer-Straße für die kommenden 5 Jahre erstellen AO245/23
TOP 6.17 Schulwegsicherheit Hohepfortestraße A0O247/23


TOP 6.18 Werbung für Gießpatenschaften 2024 A0253/23

TOP 6.19 Suche nach Räumlichkeiten für den Verein „zum Erhalt der Düppler Mühle e. V.” A0259/23
TOP 6.20 Anbringung von Slogans auf städtischen Papierkörben im Zuge der Umsetzung des Papierkorbkonzeptes A0262/23


TOP 6.21 Konzept zur Pflege von Grünflächen- und Straßenrändern A0263/23
TOP 6.22 Unterstützung der Breakdance WM 2024 in der Landeshauptstadt Magdeburg A0265/23


TOP 6.23 Bauzustandsberichte für AMO-Kulturhaus sowie Zentralbibliothek A0267/23

TOP 6.24 Routenführung der Straßenbahnlinie 9, Reform - Neustädter See, über den Breiten Weg prüfen A0270/23



TOP 6.25 Kinderfreundliches Magdeburg - Kinder- und Jugendbericht erstellen AO279/23




TOP 6.26 Bewerbung der LH Magdeburg als Modellregion für Fortschreibung des Landespflegeplans A027 1/23

TOP 6.27 Stadtratsfreundliche Terminplanung A0274/23
TOP 6.28 Einführung „Nette Toilette“ in der Landeshauptstadt Magdeburg A0281/23


TOP 6.29 Mitgliedschaften der LH Magdeburg A0282/23



TOP 6.30 Ein Sportförderbericht für die Landeshauptstadt Magdeburg etablieren AO287/23
TOP 6.31 Errichtung einer Photovoltaikanlage in den Theaterwerkstätten AO291/23
TOP 6.32 Schulung leitender städt. Angestellter“ in Fragen des Sitzungsmanagements A0007/24


TOP 6.34 Begrünung und Photovoltaik für Fahrgastunterstände A0225/23

TOP 6.35 Förderung für Dachbegrünung A0041/24
TOP 6.36 Aufwertung des Haltestellenbereiches am Hundertwasserhaus A0042/24
TOP 6.37 Hasselbachmanagement 2025 weiterführen A0070/24














TOP 6.38 Dynamische Fahrgastinformationen (DFI) in der Braunlager Straße im Zuge der Ausbaumaßnahmen 2025 A0071/24
TOP 6.39 Trinkwasserbrunnen - Auch für Tiere! A0072/24

TOP 6.40 Grüner Pfeil für Radverkehr A0073/24
TOP 6.41 Wertschätzung für das Tier-Ehrenamt A0074/24

TOP 6.42 Sanierung des Kulturdenkmals Pferdetor im Stadtpark A0084/24















TOP 6.43 Spendenaktion zum Wiederaufbau des Magdeburger Pferdetors A0075/24
TOP 6.44 Verbot under N HB hehndnges: 6E Du der 0076/24
TOP 6.41 Wertschätzung für das Tier-Ehrenamt A0074/24
TOP 6.46 Umgehungsstraße für Südost und Beyendorf-Sohlen A0079/24
TOP 6.45 Sanierung der Straßen Alt Fermersleben, Alt Salbke und Alt Westerhüsen im Schnellverfahren A0077/24
TOP 6.41 Wertschätzung für das Tier-Ehrenamt A0074/24
TOP 6.46 Umgehungsstraße für Südost und Beyendorf-Sohlen A0079/24
TOP 6.47 Mehr Stadtwachen in der Landeshauptstadt Magdeburg A0080/24
TOP 6.48 Ermäßigter Eintritt für Freiwillige des BFD in städtischen Einrichtungen A0081/24
TOP 6.49 Überdachung der Fahrradabstellfläche Schwimmhalle Große Diesdorfer Straße A0082/24
TOP 6.50 Open-Data-Schnittstelle für das Ratsinformationssystem A0083/24
TOP 6.51 Kunstwerk „Spielende Kinder“ A0086/24
TOP 6.52 Mehr Leben an und auf der Elbe - Ein Hausbootkonzept für die Elbestadt AO067/24
TOP 6.53 Elberadweg am Sarajevo-Ufer mit Dränbeton ausbauen A0088/24

TOP 6.54 Verhinderung von Autos im Gleisbett A0089/24
TOP 6.55 Fehlende Straßenbeleuchtung und Beschriftung an der Fahrradstraße A0090/24
TOP 6.56 Tradition des Humboldt-Gymnasiums fortführen AO092/24
TOP 6.57 Entwicklung in den Stadtteilen stärken - Stadtteilmanagement und Geschäftsstraßenmanagement sichern AO093/24




TOP 6.58 Vereinswesen fördern - Nachwuchs vermitteln AO094/24



TOP 6.59 Lieferzonen für die Große Diesdorfer Straße A0085/24

TOP 6.60 Verkehrssituation am zukünftigen Schulstandort Listemannstraße A0087/24

TOP 6.61 Unterstützung für die Jugendkunstschule A0095/24
TOP 6.62 Reinigungsintervalle auf städtischen Flächen A0O096/24
TOP 6.63 Nach-Nutzungskonzept für unser AMO-Kulturhaus duldet keinen Aufschub A0097/24
TOP 6.64 Baugebundene Glaskunst in und aus Magdeburg A0098/24
TOP 6.65 Anhebung neu eingestellter Auszubildender ab 2025 A0069/24

TOP 8 Anfragen und Anregungen an die Verwaltung



