Achtung, bei der jeweils neuesten Sitzung können die Sprungmarken fehlerhaft sein, wenn die Stadt Magdeburg das YouTube-Video und dessen Startzeit noch einmal anpasst und unnötige Leerlaufzeit am Anfang entfernt. Sobald ich das merke, korrigiere ich dies zeitnah.
Auf dieser Seite finden sich die Einsprungpunkte der TOPs und Sprecher*innen der Stadtratssitzung. D.h. mit eine Klick landet man bei YouTube gleich an der richtigen Stelle.
TOP 1 Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung sowie der Beschlussfähigkeit und Durchführung feststellender Beschlüsse

TOP 2 Bestätigung der Tagesordnung
TOP 2.1 Erweiterung der Tagesordnung bei 2/3 Mehrheit DS0146/24
TOP 2 Bestätigung der Tagesordnung

TOP 3 Bestätigung der Niederschrift der 80./81. (VII) Sitzungen vom 07.03./11.03.2024 - öffentlicher Teil
TOP 4 Bekanntgabe der von den beschließenden Ausschüssen und sonst in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
TOP 5.1 KGE Kommunalgrund Grundstücksbeschaffungs- und Erschließungsgesellschaft mbH D5S0027/24
TOP 5.2 Frauenförder- und Gleichstellungsplan der Landeshauptstadt Magdeburg 2024 - 2026 DS0056/24
TOP 5.3 Genehmigung der Annahme einer Sponsoringleistung gemäß 8 99 Abs. 6 KVG LSA DS0077/24
TOP 5.4 Genehmigung der Annahme von Sponsoringleistungen gemäß $ 99 Abs. 6 KVG LSA DS0094/24
TOP 5.5 Genehmigung der Annahme von Sponsoringleistungen gemäß 8 99 Abs. 6 KVG LSA DS0062/24
TOP 5.6 Kunstwerk für den Geschwister-Scholl-Park im Gedenken an den antifaschistischen Widerstand und die Ermordung der Geschwister Scholl - Realisierung des Siegerentwurfs DS0543/23












TOP 5.7 Johanniskirche: Maßnahmen und Voraussetzungen zur Profilsichtung DS0577/23



TOP 5.8 Änderung der Satzung des Klimabeirates der Landeshauptstadt Magdeburg DS0031/24




TOP 5.9 Berufung der Mitglieder des Klimabeirates der Landeshauptstadt Magdeburg DS0032/24
TOP 5.10 Behandlung der Stellungnahmen (Zwischenabwägung) zum Bebauungsplan Nr. 131-2 „Klosterwuhne 39” DS0006/24
TOP 5.11 Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum B-Plan Nr. 131-2 „Klosterwuhne 39“ mit örtlicher Bauvorschrift DS0007/24
TOP 5.12 Beschluss über Kosten bei der Finanzierung der Baumaßnahme grundhafter Ausbau Osterweddinger Straße; Königstraße bis Magdeburger Ring DS0022/24
TOP 5.13 Behandlung der Stellungnahmen (Abwägung) zum einfachen Bebauungsplan Nr. 315-3 „Große Diesdorfer Straße/Liebknechtstraße” DS0025/24
TOP 5.14 Satzung des einfachen Bebauungsplans Nr. 315-3 „Große Diesdorfer Straße/Liebknechtstraße” DS0026/24
TOP 5.15 Behandlung der Stellungnahmen (Zwischenabwägung) zum Bebauungsplan Nr. 368-1C „Kümmelsberg Westseite” im Teilbereich C DS0062/23


TOP 5.16 Öffentliche Auslegung des Entwurfs und geringfügige Änderung des Geltungsbereichs zum Bebauungsplan Nr. 368-1C „Kümmelsberg Westseite” im Teilbereich C DS0063/23

TOP 5.17 33. Änderung des Flächennutzungsplanes „Kümmelsberg Nord” zwischenabwägung DS0648/23
TOP 5.18 33. Änderung des Flächennutzungsplanes „Kümmelsberg Nord” Entwurf DS0649/23
TOP 5.19 Behandlung der Stellungnahmen (Abwägung) zur Aufstellung des einfachen Bebauungsplans Nr. 201-1 „nördlich Olvenstedter Platz/Albert-Vater-Straße” DS0616/23
TOP 5.20 Satzung des einfachen Bebauungsplans Nr. 201-1 „nördlich Olvenstedter Platz/Albert-Vater-Straße” DS0617/23
TOP 5.21 Standorte der Schulsozialarbeit ab Schuljahr 2024/2025 unter Berücksichtigung des ESF+-Programms „Schulerfolg sichern” DS0146/24









TOP 6 Beschlussfassung durch den Stadtrat - Anträge
TOP 6.1 „Gröninger Bad“ erhält Status eines Soziokulturellen Zentrums A0167/20









TOP 6.2 Sozialticket AD002/22





TOP 6.3 Erstellung eines Schulwegsicherungskonzeptes für das Stadtgebiet der LH Magdeburg A0019/23












TOP 6.4 Hundeauslaufwiese für Ottersleben A0124/23
TOP 6.5 Lösung finden für Radverkehr und Marktgeschehen auf dem Nordabschnitt Breiter Weg während der Marktzeiten A0129/23

TOP 6.6 Mobiles Stadtgrün für unsere Landeshauptstadt AO153/23





TOP 6.7 100-jährige Platane erhalten! A0159/23











