Achtung, bei der jeweils neuesten Sitzung können die Sprungmarken fehlerhaft sein, wenn die Stadt Magdeburg das YouTube-Video und dessen Startzeit noch einmal anpasst und unnötige Leerlaufzeit am Anfang entfernt. Sobald ich das merke, korrigiere ich dies zeitnah.
Auf dieser Seite finden sich die Einsprungpunkte der TOPs und Sprecher*innen der Stadtratssitzung. D.h. mit eine Klick landet man bei YouTube gleich an der richtigen Stelle.

TOP 1 Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung sowie der Beschlussfähigkeit und Durchführung feststellender Beschlüsse

TOP 2 Bestätigung der Tagesordnung
TOP 3 Bestätigung der Niederschrift der 78. (VII) Sitzung des Stadtrates am 18.01.2024 - öffentlicher Teil

TOP 4 Bekanntgabe der von den beschließenden Ausschüssen und sonst in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
TOP 5.1 Erste Änderungssatzung zur Entschädigungssatzung DS0628/23

TOP 5.2 Wiederwahl einer Schiedsperson DS0655/23
TOP 5.3 Wirtschaftsplan 2024 Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb DS0651/23
TOP 5.4 Ergebnis der Ausschreibung von Gesellschafteranteilen an der Gesellschaft zur Durchführung der Magdeburger Weihnachtsmärkte mbH DS0657/23
TOP 5.5 Genehmigung der Annahme von Sponsoringleistungen gemäß $ 99 Abs. 6 KVG LSA DS0005/24
TOP 5.6 Genehmigung der Annahme einer Sponsoringleistung gemäß 8 99 Abs. 6 KVG LSA DS0008/24
TOP 5.7 Genehmigung der Annahme von Spenden gemäß 8 99 Abs. 6 KVG LSA DS0654/23
TOP 5.8 Annahme einer Schenkung gemäß 8 99 Abs. 6 KVG LSA DS0647/23
TOP 5.9 Annahme einer Schenkung gemäß 8 99 Abs. 6 KVG LSA DS0674/23
TOP 5.10 Standort künftiges Zentrum für Industriekultur für das nördliche Sachsen-Anhalt DS0626/23











TOP 5.11 Satzung über die Schulbezirke der kommunalen Grundschulen im Einschulungsjahr 2025/26 DS0635/23








TOP 5.12 Wirtschaftsplan 2024 Eigenbetrieb Kommunale Kindertageseinrichtungen Magdeburg DS0621/23




TOP 5.13 46. Änderung des Flächennutzungsplanes „Albert-Vater-Straße 140° DS0575/23



TOP 5.14 Widmung von Verkehrsflächen im B-Plan Gebiet 121-2 „Am Vogelgesang Zoo” zur Gemeindestraße, 39124 DS0598/23
TOP 5.15 Finanzielle Einordnung des Elektromobilitätskonzeptes der Landeshauptstadt Magdeburg DS0405/23

TOP 7 Einwohner:innenfragestunde
TOP 5.15 Finanzielle Einordnung des Elektromobilitätskonzeptes der Landeshauptstadt Magdeburg DS0405/23









TOP 5.16 Flächenbefestigung Denkmal Magdeburger Recht DS0644/23








TOP 6 Beschlussfassung durch den Stadtrat - Anträge

TOP 6.2 Einwohner:innen an der Zukunft der Salbker Seen beteiligen A0077/23




TOP 5.12 Wirtschaftsplan 2024 Eigenbetrieb Kommunale Kindertageseinrichtungen Magdeburg DS0621/23
TOP 5.16 Flächenbefestigung Denkmal Magdeburger Recht DS0644/23


TOP 6.3 Kinderfreundliches Magdeburg - Stempelkarte für Spielplätze A0080/23




TOP 6.4 Digitalisierung in der Sozialverwaltung A0203/23

TOP 6.5 Energiewende vorantreiben - Kommune und Bürgerinnen profitieren A0204/23







TOP 6.6 Wegebeziehung für Radverkehr am Ende des Parkplatzes Sternbrücke öffnen A0210/23


TOP 6.7 GiroCode auf Knöllchen A0233/23



TOP 6.8 Neue LED-Videoleinwände für die MDCC-Arena A0240/23



TOP 6.9 Kommunales Fuhrparkmanagement A0241/23


TOP 6.10 Zurück zu den Magdeburger Farben und dem Stadtwappen „Magdeburger Jungfrau” A0140/23
TOP 6.11 Wohntrend bei TinyHouses nicht verpassen, kostengünstiges Bauen und Wohnen ermöglichen! A0202/23




TOP 6.12 Ehrung von Professor Menahem Pressler A0254/23

TOP 6.13 Verlängerung des Pachtvertrages Messeplatz „Max Wille“ A0260/23
TOP 6.14 moderne Kulturmobile für Magdeburg A0215/23




TOP 6.15 Förderfähige Anträge auf Städtebaufördermittel A0289/23

TOP 6.16 Änderung/Ergänzung der Gefahrenabwehrverordnung A0156/23



TOP 6.17 Brauchtum stärken - Weihnachtsbaumverbrennen erlauben A0010/24
TOP 6.18 Beendigung der Zuwendungen zum Deutschen Institut für Urbanistik gGmbH A0011/24

TOP 6.19 Digitalisierung der Sozialberichterstattung A0012/24
TOP 6.20 Änderung der Geschäftsordnung des Stadtrates der Landeshauptstadt Magdeburg A0013/24

TOP 6.21 Flexibler Busstopp in den Nachtstunden A0014/24



TOP 6.22 Aufstellung Verkehrsspiegel Pestalozzistraße (Börderadweg) A0015/24
TOP 6.23 Entwicklungspotenziale für den Zoo - Denkmalstatus des Vogelgesang-Parks A0017/24


TOP 6.24 Trinkbrunnen-Kampagne zur EURO 2024 A0016/24
TOP 6.25 Breiter Weg - Verkehrssicherheit erhöhen, Lärmbelästigung reduzieren A00018/24
TOP 6.26 Silvesterfeuerwerk in der Landeshauptstadt A0021/24
TOP 6.27 Online-Buchungssystem für Veranstaltungseinrichtungen A0022/24
TOP 6.28 Wiederherstellung Kunstwerk „Spielende Kinder“ von Heinrich Apel A00025/24
TOP 6.29 Perspektivische Suche nach einem neuen Tierheimstandort A0026/24

TOP 6.30 Wie machen wir unsere Haltestellen sicherer? A0027/24
TOP 6.31 Nachhaltige Stadtentwicklung sicherstellen - Soziale Vorhalteplanung aufstellen A0030/24
TOP 6.32 Verkehrssicherheit in Frankefelde-Ost verbessern A0031/24

TOP 6.33 Weitere Nutzung der Tatra-Straßenbahnen A0033/24
TOP 6.34 Verbesserung Verkehrsinformationen A0034/24
TOP 6.35 Insektenfreundliche Grünflächen in Reform A0032/24
TOP 6.36 Park- und Verkehrsleitsystem für Ostelbien A0035/24
TOP 6.37 Offenlegung von Geschäftsführer:innengehältern kommunaler Gesellschaften sowie Eigenbetriebe prüfen A0028/24
TOP 6.38 Abstimmungen mit der MVB zu Abfahrtszeiten und Bauarbeiten A0023/24
TOP 6.39 Soziale Stadtentwicklung anpacken! A0020/24
TOP 6.40 Schutz von Kulturstätten A0019/24
TOP 6.41 Nahverkehr attraktiv machen - Kundenfreundliche Kommunikation entwickeln A0029/24
TOP 6.42 Kurz- und mittelfristige Begegnungsmöglichkeiten für Seniorinnen und Senioren in Südost prüfen A0024/24
TOP 8 Anfragen und Anregungen an die Verwaltung
TOP 9 Informationsvorlagen
TOP 8 Anfragen und Anregungen an die Verwaltung


