Achtung, bei der jeweils neuesten Sitzung können die Sprungmarken fehlerhaft sein, wenn die Stadt Magdeburg das YouTube-Video und dessen Startzeit noch einmal anpasst und unnötige Leerlaufzeit am Anfang entfernt. Sobald ich das merke, korrigiere ich dies zeitnah.
Auf dieser Seite finden sich die Einsprungpunkte der TOPs und Sprecher*innen der Stadtratssitzung. D.h. mit eine Klick landet man bei YouTube gleich an der richtigen Stelle.

TOP 1 Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung sowie der Beschlussfähigkeit und Durchführung feststellender Beschlüsse

TOP 2 Bestätigung der Tagesordnung
TOP 3 Bestätigung der Niederschrift der 074./075. Sitzung des Stadtrates am 16./20.11.2023 - öffentlicher Teil
TOP 4 Bekanntgabe der von den beschließenden Ausschüssen und sonst in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
TOP 5.1 Wirtschaftsplan 2024 des Eigenbetriebes Kommunales Gebäudemanagement DS0420/23
TOP 5.2 Sanierung der Kindertagesstätte „Bussi Bär“ und Jugendwerkstatt „Buntes Werkstattprojekt”, Ferchlander Weg 1 in 39128 Magdeburg - Erhöhung des Kostenrahmens DS0569/23

TOP 5.3 Sanierung und Anbau zur Unterbringung der Verwaltung Bestandsgebäude, Neues Rathaus, Nordflügel, Bei der Hauptwache DS0511/23





TOP 5.4 Schulneubau am Universitätsplatz/Listemannstraße/Gustav-Adolf-Straße in 39104 Magdeburg für eine 7-zügige Integrierte Gesamtschule (IGS) - ÜPL VE und Kostenerhöhung DS0609/23











TOP 5.5 Bestellung des Wirtschaftsprüfers für die Jahresabschlussprüfung 2023 der ZOOLOGISCHER GARTEN MAGDEBURG gemeinnützige GmbH DS0586/23
TOP 5.6 „Beteiligung mit Wirkung” - gesamtstädtisches Konzept zu zur Bürger“innenbeteiligung ab 2024 DS0557/23







TOP 5.7 Beteiligungsbericht 2023 DS0563/23

TOP 5.8 Fortschreibung der Betrauung der MVB GmbH & Co. KG mit der Durchführung der gemein- wirtschaftlichen Verpflichtung der Bereitstellung und des Betriebs der Fährlinien in MD DS0602/23
TOP 5.9 Wirtschaftsplan Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg 2024 DS0477/23

TOP 5.10 Beschluss über den Jahresabschluss der Landeshauptstadt Magdeburg per 31.12.2022 DS0596/23

TOP 5.11 Änderung der Satzung des Zweckverbandes für die Sparkasse MagdeBurg DS0619/23









TOP 5.12 Erhöhung des Betriebskostenzuschusses 2023 für das Theater Magdeburg DS0580/23
TOP 5.13 Annahme von Schenkungen gemäß 8 99 Abs. 6 KVG LSA DS0514/23
TOP 5.14 Annahme von Schenkungen gemäß 8 99 Abs. 6 KVG LSA DS0519/23
TOP 5.15 Genehmigung der Annahme von Spenden gemäß 8 99 Abs. 6 KVG LSA DS0562/23
TOP 5.16 Durchführung und Finanzierung Ausbau der K1224 DS0585/23











TOP 5.17 Jahresabschluss 2022 des Eigenbetriebes Theater Magdeburg DS0549/23
TOP 5.18 Wirtschaftsplan 2024 Eigenbetrieb Theater Magdeburg DS0496/23
TOP 5.19 Wirtschaftsplan 2024 des Eigenbetriebes Konservatorium Georg Philipp Telemann DS0359/23
TOP 5.20 Wirtschaftsplan 2024 EB Puppentheater der Stadt Magdeburg DS0566/23
TOP 5.21 Änderung der Entgeltordnung für die Städtische Volkshochschule Magdeburg DS0494/23
TOP 5.22 Zweite Änderungssatzung zur Entschädigungssatzung für zusätzliche Ehrenämter DS0412/23
TOP 5.23 Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 171-1 „Alemannstraße” DS0497/23
TOP 5.24 Behandlung der Stellungnahmen (Abwägung) zum Bebauungsplan Nr. 229-8 „Hans-Grade-Straße” DS0339/23

TOP 5.25 Satzung des Bebauungsplans Nr. 229-8 „Hans-Grade-Straße“ DS0340/23




TOP 5.26 Behandlung der Stellungnahmen (Zwischenabwägung) zur 1. Änderung des einfachen Bebauungsplans Nr. 157-1 „Neustädter See” DS0393/23
TOP 5.27 Öffentliche Auslegung des 2. Entwurfs der 1. Änderung des einfachen Bebauungsplans Nr. 157-1 „Neustädter See” DS0394/23
TOP 5.28 Weiterfinanzierung der Baumaßnahme „Ufermauer Ost - Kleiner Stadtmarsch EM 09” DS0465/23
TOP 5.29 Finanzierung der Baumaßnahme grundhafter Ausbau der Fahrbahn und Nebenanlagen der Straße Am Polderdeich BA 2 zwischen Curiestraße und Wendehammer DS0536/23
TOP 5.30 Bau der Verlängerung der Burger Straße bis zum Anschluss Oebisfelder Brücke DS0347/23



TOP 6 Beschlussfassung durch den Stadtrat - Anträge
TOP 6.1 Sonnen- und Hitzeschutz für das Editha-Gymnasium A0167/23


TOP 6.2 Zulassung elektrisch angetriebener (Ruder-)Boote auf dem Barleber See | A0183/23



TOP 6.3 Mehr Verkehrssicherheit für alle am Hassel! A0205/23
TOP 6.4 Verkehrsspiegel Buckau A0214/23

TOP 6.5 moderne Kulturmobile für Magdeburg A00215/23







TOP 6.6 Modellprojekt „Gesundes Frühstück an Grundschulen” A0101/23








TOP 6.7 Kommunalen Bürokratieabbau prüfen! A0273/23


TOP 6.8 Sach- statt Geldleistungen für Asylbewerber prüfen! A0277/23

TOP 6.9 Übertragung der Verwaltung der Objekte der städtischen Gesellschaften auf die WOBAU A0269/23



TOP 6.10 Routenführung der Straßenbahnlinie 9, Reform - Neustädter See, über den Breiten Weg prüfen A0270/23

TOP 6.11 Baumscheiben auf dem Alten Markt sanieren, Verkehrsberuhigung und Barrierefreiheit prüfen A0285/23

TOP 6.12 Ausschreibungen extern prüfen A0286/23

TOP 6.13 Beteiligungsstrukturen und Eigenbetriebe der Stadt Magdeburg müssen für effizienterer und kostengünstigere Strukturen auf den Prüfstand A0288/23
TOP 6.14 Ein Sportförderbericht für die Landeshauptstadt Magdeburg etablieren A0287/23
TOP 6.15 Bewerbung der LH Magdeburg als Modellregion für Fortschreibung des Landespflegeplans A0271/23
TOP 6.16 Stadtratsfreundliche Terminplanung A0274/23
TOP 6.17 Aufkommensneutrale Änderung Grundsteuererhebung ab 2025 A0275/23

TOP 6.18 Spielplatzflächenkonzeption für Jung und Alt A0276/23
TOP 6.19 Transparenz über Gesellschaftsverträge ermöglichen A0278/23
TOP 6.20 Kinderfreundliches Magdeburg - Kinder- und Jugendbericht erstellen A0279/23
TOP 6.21 Mitgliedschaften der LH Magdeburg A0282/23
TOP 6.22 Förderfähige Anträge auf Städtebaufördermittel AD289/23



TOP 6.23 Armutsbericht der Landeshauptstadt Magdeburg A0290/23
TOP 9 Informationsvorlagen
TOP 8 Anfragen und Anregungen an die Verwaltung





