Auf dieser Seite finden sich die Einsprungpunkte der TOPs und Sprecher*innen der Stadtratssitzung. D.h. mit eine Klick landet man bei YouTube gleich an der richtigen Stelle.

TOP 1 Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 6 Beschlussfassung durch den Stadtrat - Anträge
TOP 6.4 Unterstützung des immateriellen Kulturerbes „Flößerei” A0259/22




TOP 6.5 GWAs stärken - Bürger”innenbeteiligung erleichtern A0063/23

TOP 6.6 Verkehrssicherheit am Universitätsplatz A0066/23











TOP 6.7 Von Dom zu Dom: Initiative für eine Ausstellung A0075/23
TOP 6.8 Diagonales Überqueren von Kreuzungen A0096/23






TOP 6.9 Benennung 1. Fahrradstraße Magdeburgs nach Elisabeth Eichholz A0121/23

TOP 6.10 ÖPNV-Konzept für die neue Sporthalle am Lorenzweg A0123/23

TOP 6.11 Jährlicher Überblick über die Kosten der kommunalen Versicherungen A0127/23




TOP 6. 12 Ehrentafel für die in Ausübung ihres Dienstes tödlich verunglückten Magdeburger Feuerwehrleute A0134/23
TOP 6.12 Ehrentafel für die in Ausübung ihres Dienstes tödlich verunglückten Magdeburger Feuerwehrleute A0134/23
TOP 6.13 Bürgerfreundlichkeit durch Leichte Sprache A0135/23




TOP 6.14 Freitische an Magdeburger Grundschulen A0139/22













TOP 6.15 Einsteinstraße als Fußgängerzone A0017/23










TOP 6.16 Sonderzuschüsse für Kunst und Kultur streichen! A0200/23





TOP 6.17 Förderung der Netzwerkstelle Demokratisches Magdeburg beenden! A0199/23

TOP 6.18 Strukturelle Radverkehrsförderung beenden! A0198/23

TOP 6.19 Klimabeirat streichen! A0196/23

TOP 6.20 Gebärdensprachendolmetscher streichen! A0197/23



TOP 6.21 Mittel für Intakt und Schauwerk sparen! A0194/23

TOP 6.22 Stadtschreiber einsparen! A0193/23

TOP 6.23 Ausreisepflicht durchsetzen! A0192/23




TOP 6.24 Zuwanderungsnotstand ausrufen - Zuzugstopp für illegale Zuwanderer, Asylbewerber und ‚Flüchtlinge‘ beschließen A0191/23


TOP 6.25 Fußgängerüberweg zum Polarspielplatz in der Neuen Neustadt A0190/23

TOP 6.26 Bedarf und Zustand der Hundewiesen in der Landeshauptstadt Magdeburg? A0189/23


TOP 6.27 Status des Hochwasserschutz in Magdeburg A0188/23
TOP 6.28 Zukunft zeigen - Wie entwickelt sich Magdeburg A0206/23
TOP 6.29 „Dokumenten-Station” für die Landeshauptstadt A0207/23

TOP 6.30 Finanzielle Bildung mit dem Sparkassen-Bildungstruck fördern A0208/23
TOP 6.31 Platz für neue Schüler“innen am Hegel-Gymnasium schaffen A0209/23




TOP 6.32 Wegebeziehung für Radverkehr am Ende des Parkplatzes Sternbrücke öffnen A0210/23
TOP 6.33 moderne Kulturmobile für Magdeburg A0215/23
TOP 6.34 Mobilität attraktiveren, ANTI-STAU-GARANTIE für ein lebenswertes Magdeburg A0216/23
TOP 6.35 Einsparungen im Haushalt der Landeshauptstadt Magdeburg A0211/23

TOP 6.36 Keine Erhöhung der Kita-Gebühren in Magdeburg - Anteil der Stadt beibehalten A0217/23



TOP 6.37 Verkehrsrückhaltesysteme auf dem Magdeburger Ring A0201/23
TOP 6.38 Grundschule Buckau/Fermersleben A0213/23
TOP 6.39 Verkehrsspiegel Buckau A0214/23
TOP 6.40 Verbesserung der Bürgerkommunikation bei Bauvorhaben am Beispiel Iltisweg A0218/23

TOP 6.41 Dienstanweisung zur parteipolitischen Neutralität A0219/23

TOP 6.42 Digitalisierung in der Sozialverwaltung A0203/23
TOP 6.43 Energiewende vorantreiben - Kommune und Bürger"innen profitieren A0204/23
TOP 6.44 Mehr Verkehrssicherheit für alle am Hassel! A0205/23
TOP 8 Anfragen und Anregungen an die Verwaltung






