Auf dieser Seite finden sich die Einsprungpunkte der TOPs und Sprecher*innen der Stadtratssitzung. D.h. mit eine Klick landet man bei YouTube gleich an der richtigen Stelle.

TOP 1 Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung sowie der Beschlussfähigkeit und Durchführung feststellender Beschlüsse

TOP 2 Begrüßung einer Delegation des Patenschiffes Korvette MAGDEBURG
TOP 3 Bestätigung der Tagesordnung

TOP 4 Bestätigung der Niederschrift(en) - öffentlicher Teil
TOP 6.1 Wirtschaftsplan 2023 des Eigenbetriebes Kommunales Gebäudemanagement DS0495/22
TOP 6.2 Mietwerterhebungssatzung DS0486/22
TOP 6.3 Stellenbesetzungsverfahren DS0621/22






TOP 6.4 Genehmigung der Annahme einer Sponsoringleistung gem. & 99 Abs. 6 KVG LSA DS0641/22
TOP 6.5 2. Änderungssatzung der Straßenreinigungsgebührensatzung DS0487/22
TOP 6.6 1. Änderungssatzung der Abfallgebührensatzung DS0545/22
TOP 6.7 Wirtschaftsplan 2023 Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb DS0560/22
TOP 6.8 Wirtschaftsplan Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg 2023 DS0408/22
TOP 6.9 Maßnahme Sanierung Spiel- und Freizeitfläche Otternweg (SP092) 2. BA - Bolzplatz; Mehrkostenanzeige DS0563/22
TOP 6.10 Erste Änderungssatzung der Friedhofsgebührensatzung für die städtischen Friedhöfe der Landeshauptstadt Magdeburg DS0587/22
TOP 6.11 Bestellung des Wirtschaftsprüfers für die Jahresabschlussprüfung des Geschäftsjahres 2022 der Gesellschaft für Wirtschaftsservice Magdeburg mbH (GWM) DS0525/22
TOP 6.12 Jahresabschluss der Gesellschaft zur Durchführung der Magdeburger Weihnachtsmärkte mbH zum 31.03.2022 DS0540/22
TOP 6.13 Jahresabschluss 2021 der Zentrum für Neurowissenschaftliche Innovation und Technologie GmbH (ZENIT GmbH) DS0569/22
TOP 6.14 Jahresabschluss 2021 der Zentrum für Produkt-, Verfahrens- und Prozessinnovation GmbH (ZPVP GmbH) DS0570/22
TOP 6.15 Jahresabschluss 2021 der Innovations- und Gründerzentrum Magdeburg GmbH (IGZ GmbH) DS0571/22
TOP 6.16 Beschluss über den Jahresabschluss der Landeshauptstadt Magdeburg per 31.12.2021 DS0501/22

TOP 6.17 Beteiligungsbericht 2022 DS0541/22
TOP 6.18 Zeitweiliger Ausschuss „Lenkungsausschuss HighTechPark (HTP)” DS0558/22
















TOP 6.19 Jahresabschluss 2021 des Eigenbetriebes Puppentheater der Stadt Magdeburg (Eb PTH) DS0414/22
TOP 6.20 Jahresabschluss 2021 des Eigenbetriebes Theater Magdeburg DS0537/22
TOP 6.21 Wirtschaftsplan 2023 des Eigenbetriebes Konservatorium Georg Philipp Telemann, Musikschule der Landeshauptstadt Magdeburg DS0371/22
TOP 6.22 Wirtschaftsplan 2023 Eb Puppentheater der Stadt Magdeburg DS0383/22
TOP 6.23 Wirtschaftsplan 2023 Eigenbetrieb Theater Magdeburg DS0452/22

TOP 6.24 Jubiläumsprojekt „Des Kaisers letzte Reise” in Magdeburg DS0023/22

TOP 6.25 Variantenuntersuchung zum Verfahren der Verteilung der Einschüler an kommunale Grundschulen ab dem Schuljahr 2024/25 DS0530/22











TOP 6.26 Satzung über die Festlegung von Kapazitätsgrenzen zur Aufnahme in den 5. Schuljahrgang für das Schuljahr 2023/24 an weiterführende kommunale Schulen der LH MD DS0534/22
TOP 6.27 Wirtschaftsplan 2023 Eb Kommunale Kindertageseinrichtungen Magdeburg DS0372/22
TOP 6.29 Integrationskonzept der Landeshauptstadt Magdeburg ab 2022 DS0583/21





TOP 6.30 Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 339-2A „Friedenshöhe“ im Teilbereich A DS0366/22
TOP 6.31 Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 131-2 „Klosterwuhne 39” DS0460/22

TOP 6.32 Einleitung des Satzungsverfahrens zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 126-4.1 „Ohrestraße 52” D5S0445/22








TOP 6.33 Behandlung der Stellungnahmen (Zwischenabwägung) zum Bebauungsplan Nr. 481-1 „Iltisweg” DS0189/22


TOP 6.35 Behandlung der Stellungnahmen (Abwägung) zur 4. Änderung des Bebauungsplans Nr. 343-1 „Lemsdorf-Klinketal” im Teilbereich DS0252/22
TOP 6.36 Satzung der 4. Änderung des Bebauungsplans Nr. 343-1 „Lemsdorf-Klinketal” im Teilbereich DS0253/22
TOP 6.37 Behandlung der Stellungnahmen (Zwischenabwägung) zum Bebauungsplan Nr. 174-5 „Sieverstorstraße 39 - 51” DS0390/22

TOP 6.38 Öffentliche Auslegung des 3. Entwurfs zum Bebauungsplan Nr. 174-5 „Sieverstorstraße 39 - 51” DS0391/22

TOP 6.39 Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zum B-Plan Nr. 262-2 „Verlängerte Friedrich-Ebert-Straße” DS0497/22
TOP 6.40 Ausbau der nördlichen Seitenbahn der Brenneckestraße zwischen Blankenburger Straße und Halberstädter Chaussee - Variantenentscheidung DS0470/22



TOP 9 Anfragen und Anregungen an die Verwaltung
TOP 6.40 Ausbau der nördlichen Seitenbahn der Brenneckestraße zwischen Blankenburger Straße und Halberstädter Chaussee - Variantenentscheidung DS0470/22


TOP 6.41 Variantenentscheidung zur Umgestaltung der Schönebecker Straße zwischen Bleckenburgstraße und den Haltestellen Thiemplatz DS0474/22






TOP 6.42 Satzung zur Aufhebung der Sanierungssatzung für das Sanierungsgebiet Magdeburg-Buckau DS0582/22
TOP 6.43 Einziehung der Verkehrsfläche „Parkplatz Listemannstraße”. 39104 DS0499/22
TOP 6.44 Satzung des Beirates „Forum Zukunft Festung” der LH MD DS0389/22

TOP 6.45 Umsetzung Wiederbepflanzungskonzept „Otto Bäumt sich auf” 2023 DS0422/22
TOP 6.46 Genehmigung weiterer „überplanmäßiger Aufwendungen im DKHZE_515100 in 2022” im Nachgang zur DS0516/22 DS0688/22

TOP 7.1 Miteinander statt Gegeneinander A0090/22
TOP 7.24 Magdeburger Erklärung „Die Bildung unserer Kinder geht uns alle an!“ A0256/22


TOP 7.1 Miteinander statt Gegeneinander A0090/22

TOP 7.2 Umgestaltung Friedensplatz A0114/22






TOP 7.3 Klimaschutzportal sichtbar machen A0135/22



TOP 7.4 Mobiler Hochwasserschutz für Magdeburg - EU-Förderung für AquaWand nutzen A0151/22

TOP 7.5 Erhöhung des Budgets für Veranstaltungen und Projekte in der Zentralbibliothek und in den Stadtteilbibliotheken A0158/22

TOP 7.6 Bericht zur Gesundheitsförderung A0169/22

TOP 7.7 Verkehrsführung auf der Strombrücke A0196/22













TOP 7.8 Heiraten in Magdeburg am Samstag ohne zusätzliche Gebühr A0167/22
TOP 7.9 Sprachwirrwarr beenden - Deutsche Rechtschreibung statt Gendersprache A0187/22
TOP 7.10 Ehrung der „Mutter“ des Magdeburger Liedes A0239/22
TOP 7.11 Subvention von KiTa- und Schulessen A0243/22

TOP 7.12 Straftaten der „Letzten Generation” verurteilen! A0244/22
